Nimm Speed auf und erziele Wirkung
.

Workshop SkillDevelopment

Unser Workshop

Du hast die Analyse durchgeführt und unsere kostenlosen Templates durchgesehen – jetzt möchtest du den Prozess im Dialog mit Sparringpartnern weiterführen? Unser halbtägiger Workshop bietet einen raschen Einstieg in strategisches, systemisch verankertes Skill Development.

Wir kombinieren Impuls, Reflexion und Co-Creation, damit ihr klar erkennt, wo ihr auf eurer Skill-Reise steht und welche Schritte euch direkt weiterbringen.




Skillspassion
definieren
.




Kompetenzmodell
erarbeiten
.




Lernformate
weiterentwickeln
.




Trends mit Skillsmodell verbinden
.

Was dich erwartet

Impulsreferat (20 Minuten)

Ein kompakter Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Skill- und Kompetenzmanagement als Videopodcast im Vorfeld.

Co-Creation: Arbeiten am Fokusthema
Gemeinsam vertiefen wir ein zentrales Entwicklungsfeld, z. B.:

Aufbau oder Schärfung eures Kompetenzmodells
Gestaltung von Lernräumen (on / near the job)
Definition eurer Skill Passion oder eures strategischen Zielbilds
Entwicklung von Lernformaten, die individuelle und systemische Entwicklung verbinden

Fazit & Ausblick
Zum Abschluss sichern wir die Ergebnisse, definieren Quick Wins und mögliche nächste Schritte. Optional erstellen wir eine kompakte Dokumentation der Ergebnisse zur weiteren internen Kommunikation.


Wir bringen bewährte Tools, Templates und wissenschaftlich fundierte Methoden ein – ihr bringt eure Realität, Erfahrung und Ziele.

Kosten Pauschal CHF 2500.- exkl MWST

Link Grundlagen Skills Development

Leitung und Expertise

Wir kommen zu zweit und bringen eine geladene Portion Erfahrung mit. Ja nach Kontext und Auftraggeber:in stellen wir das Team zusammen

Simone Reinmann
Wir komme....

Paula Duwan
Wir kommen ....

Ben Hüter
Wir kommen zu zweit und bringen eine geladene Portion Erfahrung mit. Ja nach Kontext und Auftraggeber:in stellen wir das Team zusammen

Software für Skillsentwicklung

Du möchtest mehr darüber erfahren wie wir mit unserer Software strategisches Skillsdevelopment unterstützen?