Je öfter wir einen Gedanken denken umso schneller werden wir diesen Gedanken künftig denken. Achten wir darauf welche Denkmuster Kinder durch Beurteilung in der Schulzeit in sich verankern, denn es werden Denkmuster unserer Gesellschaft sein.
Beurteilung/Begutachtung prägt den Mindest unserer Kinder und im grösseren Zusammenhang betrachtet die Grundhaltung unserer Gesellschaft. In diesem Webinar gebe ich einen Überblick wie sich Angst- und Druckmechanismen aus entwicklungspsychologischer Sicht auf die Lernfähigkeit unserer Kinder auswirkt und zeige 6 Grundmechanismen welche Beurteilung in Schulen heute prägen und welche Alternative es gibt.
Konkrete Inhalte
Dauer 16:30 - 18:00 Uhr
Vertiefungsmodul zu diesem Webinar findet am 26. August in Bern/Zollikofen vor Ort statt Zeit: 13:30 - 16:30 Uhr
Paula Duwan
Gründerin von mirroco, Eidg dipl. Erwachsenen-
bildnerin, Familienfrau und Mutter von zwei Kindern im Teenageralter. Viele Jahre Erfahrung im Bereich Organisationsentwicklung und Talentförderung in Unternehmen. Als Absolventin am Neufeldinstitute verfügt sie über fundiertes Wissen in Bindungsforschung- und Entwicklungspsychologie und hat gemeinsam mit dem mirroco Team ein Beurteilungssystem entwickelt welches bereits heute als Ergänzung zur Notengebung eingesetzt werden kann.